98 Prozent aller Werbeansprachen schaffen es nicht ins Bewusstsein der Empfängerin oder des Empfängers. Sie bleiben ohne Wirkung. Mit einer an die unbewusste Informationsverarbeitung angepassten Formalqualität kann das Wirkungspotential von Werbemitteln erhöht werden. Die Werbemittel, die dies 2017 am besten erreichten, wissen entsprechend zu überzeugen.
Gute aufgebaute Werbemittel, welche die Funktionsweise des menschlichen Hirn berücksichtigen, erhöhen diese Wirkungswahrscheinlichkeit teilweise erheblich. Die Werbemittel, welche dies 2017 dank ihrer Formalqualität am besten erreicht haben, verdienen eine besondere Erwähnung: Die Aufnahme in die Besten-Liste Formalqualität 2017.
Die Werbemittel mit der mittels der DSM ausgemessenen höchsten Formalqualität hier in der Besten-Rangliste 2017, unterteilt in 10 verschiedene Medienkategorien.
Kategorie | Auftraggeber | Name des Werbemittel | Art der Analyse | Erreichter DSM-Wert | Aktivierbares Wirkungs-Potential |
Inserate | Jaguar-Land Rover Schweiz | Jaguar Real Deal | Posttest | 88.26% | 3 – 5% |
Plakate gedruckt | SKODA | Promotion SKODA Octavia RS Prag | Pretest | 88.76% | 3 – 5% |
Plakate digital | PostFinance | geldgeschichten.ch Sujet Rebellin | Posttest | 82.52% | 10 – 12% |
TV/Kino-Spot | PostFinance | anlagegeschichten.ch Sujet Liebling | Posttest | 96.05% | 2 – 3% |
Online-Spot | PostFinance | anlagegeschichten.ch Sujet Liebling | Posttest | 97.07% | 2 – 3% |
Selfmailer | SBB | Promotion Tageskarte zum Halbtax | Pretest | 87.84% | 3 – 5% |
Mailing mehrteilig | Die Schweizerische Post | Mailing E-Post Version Schweiz | Pretest | 90.51% | 3 – 5%
|
Banner animiert | SKODA | Promotion SKODA Octavia RS Prag | Pretest | 96.26% | 0 – 1% |
Newsletter statisch | amag | Welcome-Newsletter After Sales | Pretest | 85.64% | 6 – 7% |
Landingpage | PostFinance | geldgeschichten.ch Produktpage Benefit | Posttest | 91.67% | 3 – 5% |
Aus Vertraulichkeitsgründen werden die ausgemessenen Werbemittel hier nicht abgebildet.
Berücksichtigt für die Besten-Liste DSM-Formalqualität werden die Resultate der Erstausmessung des jeweiligen Werbemittels – unabhängig ob diese Messung als Pretest oder als Posttest durchgeführt wurde. Mit diesen Erstausmessungen wird die Formalqualität des Werbemittels erhoben und analysiert, in welchen Umsetzungs-Bereichen noch nicht ausgeschöpftes Wirk-Potential vorhanden ist. Nachmessungen optimierter Werbemittel im 2017 belegen, dass mit der DSM-Analyse und den Medienexperten-Optimierungsempfehlungen die Formalqualität um bis zu 16% gesteigert werden konnte.
Spannende Aussagen zu den Werbemittel-Analysen
Die erstmalige Schweizer Erhebung der besten DSM-analysierten Werbemittel lässt einige interessante Aussagen zu:
- Sämtliche ausgezeichneten Werbemittel-Umsetzungen basieren auf originären, in der Schweiz entwickelten Kreativideen. Es scheint so, dass dies zu einer sorgfältigeren Feinarbeit in der Umsetzung – und damit zu potentiell wirksameren Werbemitteln – führt, als dies bei reinen Adaptionsarbeiten der Fall ist.
- Tendenziell besteht noch ein grösseres Potential beim Übertragen einer in klassischen Medien erfolgreichen Umsetzung auf digitale Anwendungen – wobei einzelne Ausnahmen die Regeln bestätigen.
- Grundsätzlich kann anhand der total erzielten DSM-Werte festgestellt werden, dass der Fokus bei der Beurteilung von Werbemitteln im Durchschnitt noch zu wenig auf die Formalqualität ausgerichtet wird.
Die Wirkung beginnt im Unterbewusstsein
Die Formalqualität-Analyse DSM misst anhand von über 250 einzelnen Messgrössen systemisch die Übereinstimmung zwischen den wissenschaftlichen Erkenntnissen der unbewussten Informationsverarbeitung im menschlichen Gehirn und der Formalqualität von Werbemitteln. Damit zeigt sie auf, in welchen Umsetzungs-Bereichen noch visuelle und verbale Wirkungs-Potentiale bestehen, welche, richtig ausgebessert, die Wirkung eines Werbemittels erhöhen. Die der Umsetzung zu Grunde liegende Kreatividee wird dabei nicht beurteilt und verändert.
Erste weitere Informationen zur DSM erfahren Sie hier. Möchten Sie vertieft kennen lernen, wie die DSM funktioniert und dies anhand von Vorher-/Nachher-Beispielen kennen lernen, so senden Sie uns ein E-Mail an info@dsm-ikao.ch oder klicken Sie hier.
Pingback: So bleibt Werbung wirklich haften - MK Marketing und Kommunikation
Pingback: Wie Aussenwerbung besser wirkt - MK Marketing und Kommunikation
Pingback: Dank optimierter Formalqualität mehr Wahrnehmbarkeit - DSM-IKAO Schweiz